Unsere eigene Biografie bietet uns die Möglichkeit, an ihr zu lernen und zu wachsen. Wir können uns auf den Weg machen und die eigene Identität finden und unser eigenes “ICH” kreieren – uns annehmen mit allem, was wir in unserem “Biografischen Rucksack” haben. So könnten wir biografische Arbeit beschreiben. In der „Biografie-Arbeit“ erhalten unsere Kunden die Möglichkeit, mit ihren individuellen Lebensgeschichten zu arbeiten und persönliche Erfahrungen, Sozialisierungen sowie Träume, Pläne und Visionen einzubinden und umzusetzen.
Im Rahmen des Biografie-Coachings
- erkennen Sie Zusammenhänge zwischen ihren Handlungen und Denkweisen und aktuellen Geschehnissen
- können Sie Ihren bisherigen Lebensweg dafür nutzen, neue Energien zu schöpfen und Ziele zu finden
- können Sie lang “geträumte” Lebensentwürfe umsetzen
- fällt es Ihnen leichter, die eigene Geschichte anzunehmen
- erkennen Sie hemmende Glaubenssätze und Einstellungen
- sind Sie in der Lage, ihre Rollen zu erkennen und in ihr Leben zu integrieren – sowohl beruflich als auch privat
- werden Charaktermerkmale, Motive, Kompetenzen sowie innere Konflikte und eigene Antreiber deutlicher
- legen Sie die Grundlage für persönlich sowie beruflich wichtige Entscheidungen
Unser Biografie-Coaching eignet sich für Menschen, die sich mit ihrer eigenen Geschichte beschäftigen und auseinandersetzen möchten. Manchmal kommen wir in unserer Biografie an einen Punkt, an dem wir uns beispielsweise die Frage nach unserer Herkunft stellen oder wir uns mit Fragen aus der Eltern- oder Großelterngeneration stellen. Themen wie Erziehung durch die Kriegsgeneration und ihre Auswirkung auf unser ERLEBTES beschäftigen und belasten uns plötzlich. Wir stellen uns die Frage: Woher kommt das? Hier setzt die Biografie-Arbeit an und unterstützt Menschen, die persönlich oder beruflich gerade an einem Scheidepunkt stehen, die eine Trennung oder einen Verlust verarbeiten müssen oder sich mit den eigenen Ressourcen auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen.